
Deine Eintrittskarte für’s Apfelfest!
Wir werden auch in diesem Jahr keinen Eintritt zum Apfelfest nehmen und auch das Parken wird wieder kostenlos sein.
Dir gefällt das Apfelfest? Dann zahle doch gerne trotzdem Eintritt.
Dadurch können wir das kulturelle Programm und die kostenfreien Angebote auf dem Fest anbieten und in Zukunft weiter ausbauen.
Wir freuen uns über deinen freiwilligen Eintritt.
2024 findet unser 9. Apfelfest statt.
Samstag, 19. und Sonntag, 20. Oktober 2024
jeweils von 12 bis 18 Uhr
Gottesdienst am Sonntag 10.30 Uhr

Apfelfest 2024 am 19. und 20. Oktober 2024
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Kunsthandwerk aus der Region
Der große Kunsthandwerkermarkt mit regionalen, ökologischen und nachhaltigen Produkten, altem Handwerk zum Zuschauen und Selbermachen ist vom Apfelfest nicht mehr wegzudenken.

Saft aus eigenem Obst
Die mobile Obstpresse der Saftjäger macht leckeren Saft aus mitgebrachtem Obst. Je nach Sorte und Reife werden aus 100 kg Äpfeln 60 bis 70 Liter Saft. Um Wartezeiten zu vermeiden ist eine Anmeldung unter saftjaeger.de erforderlich! Rund um den Apfel dreht es sich auch jedes Jahr am Stand der Pomologin Lissy Mihaly, die mitgebrachte Äpfel bestimmt. Pro Apfelsorte sollten dazu 5 besonnte Früchte ohne Wurm mitgebracht werden.
Kunsthandwerkermarkt
Folgende Kunsthandwerkerinnen waren 2023 dabei:
- Andrea Bleiker – handgefärbte Wolle
- Atessa Bien – Illustration
- Beate Vullhorst – Häkelarbeiten
- beer.en.garten – Holz und Beton
- Biohof Beckerwerth – Aronia
- Claudia Fleer- Thermomix
- Daniela Barlage – Häkeltiere, Schals und Mützen
- Die GODE – YOGA-Kissen
- Eileen Kißler – hey_juli
- Energetix – Energieschmuck
- Erlebnisgärtnerei Beine – Lavendelprodukte
- Esperanza- Blaudruck
- Flora Kreativ
- Franz Schulte – Brenntechnik aus Metall
- Gabriele Wentker – Häsi Puppen
- Haltungssachen – Stehpulte
- Harkenpinn – Sägewerk und Tischlerei
- Helpage – Jede Oma zählt – Strickwaren
- Hobbyoffice Beate Trauer – Topflappen
- Holz und Filz
- Holzofenbrot Karl Wintz
- Horus Seifenmanufaktur – Seifen
- Hummelhut – Bernadette Hansen
- Imkerei Peter DeHaan
- Kangen Wasser und Annikas Teezauber
- Karl-Hermann Scheffer – Allerlei Körbe
- Koboldwerkelei – besondere, handgemachte Geschenke
- Lippebienchen
- Made by Ike – Strickwaren
- Maria Neukirch – Häkelpuschen
- Maryland – Maria Queren
- Mika Springwald – Streetart Bilder
- Missionshaus Neuenbeken – Chutneys und Aufstriche
- Möbelkäthe – Natascha Böke
- Naturhof Kevelaer
- Olesja Adam – Kinderkleidung
- PAKUMO – Lastenfahrräder
- Pangaea Olivenöl
- PepperClay
- RegenbogenFabrik Birgit Wergin – Kinder Mützen und Schals
- Ringana
- Sarah Bartels – Dekoration aus Beton und Holz
- Stephies Kreativzauber – Stephanie Eidinger
- Streuobstwiesentreff
- TextilDruckDesign
- Ursula Ludwig – Stricksocken
- Vivien Loh – Keramik aus Ton
- WerkraumNatur Dany Eschenbüscher
- Windbruch
Leibliches Wohl
Bühnenprogramm
Samstag, 21. Oktober
- 12.00 – 12.10: Eröffnung und Ansprachen
- 12.10 – 12.30: Zirkus Kunterbunt
- 12.30 – 13.00: Kinderchor der Grundschule Scharmede (Leitung: Regine Neumüller)
- 13.15 – 14.00: Band der Schule für Musik
- 14.30 – 15.00: a.mie
- 15.30 – 16.30: KLEZJAZZ
- 17.00 – 18.00: I Finton – Reggae aus Zimbabwe
Sonntag, 22. Oktober
- 10.30 – 11.30: Gottesdienst
- 12.30 – 13.00: Kinder-Volkstanzgruppe Tudorf (Leitung: Christiana Sprenger)
- 13.00 – 13.15: K-Pop Dance
- 14.00- 14.30: Take Two (angefragt)
- 15.00 – 15.30: Zirkus Kunterbunt
- 15.30 – 16.15: ZARA Akopyan
- 16.30 – 18.00: Dieter Nowak & Friends
WALKING ACTS
- Anneliese
- Alf der Gaukler
Kinder-Aktionen
- Alf der Gaukler
- Blaudruck am Stand von Esperanza
- Erzählzelt
- Kinder-Zirkus-Vorführung
- Lagerfeuer
- Rollenrutsche
- Strohburg
- Traktoren
Anmeldung zum Kunsthandwerkermarkt
Wir sind immer wieder auf der Suche nach schönen Ständen für unseren Markt, bewerben Sie sich gerne für einen Platz auf dem nächsten Apfelfest.
Interessierte Kunsthandwerkerinnen aus der Region können sich über unten stehenden Link für den Kunsthandwerkerinnenmarkt auf dem Apfelfest 2024 anmelden.
Blogbeiträge zum Apfelfest
Was für ein Fest!
Wir sind noch immer überwältigt vom Geschehen am letzten Wochenende. So viele Menschen, so viel positives Feedback, so viele strahlende Gesichter! Unsere Erwartungen wurden bei weitem übertroffen, das haben alle Besucherinnen vor allem an den langen Schlangen gemerkt....
Apfelfestvorfreude
Heute nur ein kurzer Bericht aus unserer Apfelfestvorfreude - wir stecken nämlich über sämtliche Ohren in den Vorbereitungen fürs Apfelfest: Wo kommt welcher Stand hin? Haben wir genug Schlafplätze für die ganzen Helfer*innen? Wer überlegt sich eine Idee für unser...
Apfelfest
Seit 2014 findet Jedes Jahr am dritten Wochenende im Oktober bei uns auf dem Vauß-Hof das Apfelfest statt. Anfangs in überschaubarem Rahmen, mittlerweile als großes Event mit Kunsthandwerkermarkt, Kinderangeboten und Bühnenprogramm. In der Region ist das Apfelfest ein...
Das Apfelfest im vergangenen Jahr


