Jahreszeitenwerkstätten
Lust auf Abenteuer?
Die Landwirtschaft versorgt die Welt nicht nur mit Nahrungsmitteln, sondern auch mit Erlebnissen, die zurück zur Natur führen. Der Bauernhof ist ein idealer Ort, um Kinder zu stärken und Wissen erfahrbar zu machen, und darüber hinaus ein spannender Spielplatz für Groß und Klein. In unseren Jahreszeitenwerkstätten erleben die Kinder den Vauß-Hof hautnah.
Die Kinder ab 5 Jahren kommen ein Jahr lang einmal im Monat (ausgenommen Ferien) auf den Vauß-Hof und erleben dabei die Jahreszeiten auf dem Bauernhof, mit ihren jeweils ganz verschiedenen Aufgaben. Wir versorgen die Tiere, säen und pflanzen auf dem Feld und im Garten, wir bauen und basteln, wir ernten und kochen.
Für die ganz Kleinen, von 2 bis 4 Jahren, gibt es unsere Jahreszeitenwerkstatt MINI. Das sind die Kurse Chamäleon, Maus und Natter. In Begleitung von Mama, Papa, Oma oder Opa erleben die Kinder den Vauß-Hof.
Begleitet werden die Jahreszeitenwerkstätten von unseren pädagogischen Mitarbeitern. Die ausgebildeten Bauernhof-, Naturerlebnis- und Wildnispädagogen werden jeweils von mindestens einer geschulten, ehrenamtlichen Kraft oder einem/einer FreiwilligendienstlerIn begleitet.

Alle Jahreszeitenwerkstätten
- Die Anmeldung gilt immer für alle 9 Termine eines Kurses.
- Die Kurse sind für Kinder von 5 bis 12 Jahre konzipiert.
- Wir starten nach den Sommerferien im August/September und enden vor den nächsten Sommerferien im Mai/ Juni.
- Es finden 9 Termine à 2,5 Stunden statt.
- Pro Kurs können 8 bis 12 TeilnehmerInnen dabei sein.
- Die Kosten betragen pro Kind 165 €. Weitere Kinder der gleichen Familie zahlen 155 €, auch wenn sie eine andere Jahreszeitenwerkstatt besuchen.
Ameise (montags 15.30 bis 18.00)
Die Termine für den Ameisenkurs 2021/2022 sind:
23. August 2021
20. September 2021
25. Oktober 2021
22. November 2021
13. Dezember 2021
21. Februar 2022
21. März 2022
25. April 2022
30. Mai 2022
Keine freien Plätze.
Bachstelze (mittwochs 15.30 bis 18.00)
Die Termine für den Bachstelzenkurs 2021/2022 sind:
25. August 2021
22. September 2021
27. Oktober 2021
24. November 2021
15. Dezember 2021
23. Februar 2022
23. März 2022
27. April 2022
1. Juni 2022
Freie Plätze: 3
Dachs (donnerstags 15.30 bis 18.00)
Die Termine für den Dachskurs 2021/2022 sind:
2. September 2021
30. September 2021
18. November 2021
9. Dezember 2021
20. Januar 2022
10. Februar 2022
10. März 2022
12. Mai 2022
9. Juni 2022
Freie Plätze: 2
Ente (donnerstags 16.00 bis 18.30)
Die Termine für den Entenkurs 2021/2022 sind:
9. September 2021
7. Oktober 2021
11. November 2021
2. Dezember 2021
17. Februar 2022
17. März 2022
7. April 2022
5. Mai 2022
2. Juni 2022
Freie Plätze: 8
Fuchs (dienstags 16.00 bis 18.30)
Die Termine für den Fuchskurs 2021/2022 sind:
24. August 2021
21. September 2021
26. Oktober 2021
23. November 2021
14. Dezember 2021
22. Februar 2022
22. März 2022
26. April 2022
31. Mai 2022
Freie Plätze: 9
Gans (freitags 16.00 bis 18.30)
Die Termine für den Ganskurs 2021/2022 sind:
20. August 2021
17. September 2021
1. Oktober 2021
5. November 2021
3. Dezember 2021
4. Februar 2022
4. März 2022
1. April 2022
20. Mai 2022
Keine freien Plätze.
Heuschrecke (montags 16.00 bis 18.30)
Die Termine für den Heuschreckenkurs 2021/2022 sind:
6. September 2021
4. Oktober 2021
8. November 2021
6. Dezember 2021
14. Februar 2022
14. März 2022
4. April 2022
2. Mai 2022
13. Juni 2022
Freie Plätze: 5
Igel (mittwochs 16.00 bis 18.30)
Die Termine für den Igelkurs 2021/2022 sind:
1. September 2021
29. September 2021
17. November 2021
22. Dezember 2021
19. Januar 2022
9. Februar 2022
9. März 2022
11. Mai 2022
8. Juni 2022
Freie Plätze: 11
Katze (mittwochs 15.30 bis 18.00)
Die Termine für den Katzenkurs 2021/2022 sind:
8. September 2021
6. Oktober 2021
10. November 2021
8. Dezember 2021
16. Februar 2022
16. März 2022
6. April 2022
4. Mai 2022
15. Juni 2022
Freie Plätze: 11
Luchs (montags 16.00 bis 18.30)
Die Termine für den Luchskurs 2021/2022 sind:
30. August 2021
27. September 2021
15. November 2021
20. Dezember 2021
17. Januar 2022
7. Februar 2022
7. März 2022
9. Mai 2022
20. Juni 2022
ACHTUNG!
Der Luchs Kurs wird von einer Fotografin begeleitet, so dass wir im Anschluss das Bildmaterial für unsere Öffentlichkeitsrbeit nutzen. Es können nur Kinder teilnehmen, deren Eltern die Fotovereinbarung unterschreiben (im Anmeldeformular, alle Einverständniskreuze bei Fotoaufnahmen setzen).
Freie Plätze: 10

Alle Jahreszeitenwerkstätten MINI
- Die Anmeldung gilt immer für alle 8 Termine eines Kurses.
- Die Kurse sind für Kinder von 2 bis 4 Jahre konzipiert und schließen die Begleitung eines Erwachsenen mit ein.
- Wir starten nach den Sommerferien im August/September und enden vor den nächsten Sommerferien im Mai/ Juni.
- Es finden 8 Termine à 2 Stunden statt.
- Pro Kurs können 8 bis 10 Kinder mit Begleitung dabei sein.
- Die Kosten betragen pro Kind 165 €. Geschwisterkinder unter 2 Jahren zahlen einen Beitrag nach eigenem Ermessen.
- Bei Fragen zu diesen Gruppen sprechen Sie uns gerne an.
Chamäleon MINI (dienstags 15.00 bis 17.00)
Die Termine für den Chamäleonkurs 2021/2022 sind:
31. August 2021
14. September 2021
5. Oktober 2021
2. November 2021
7. Dezember 2021
29. März 2022
24. Mai 2022
14. Juni 2022
Freie Plätze: 9
Maus MINI (freitags 15.00 bis 17.00)
Die Termine für den Mauskurs 2021/2022 sind:
27. August 2021
24. September 2021
29. Oktober 2021
26. November 2021
17. Dezember 2021
25. März 2022
29. April 2022
3. Juni 2022
Keine freien Plätze.
Natter MINI (donnerstags 15.00 bis 17.00)
Die Termine für den Natterkurs 2021/2022 sind:
19. August 2021
16. September 2021
4. November 2021
16. Dezember 2021
31. März 2022
28. April 2022
19. Mai 2022
23. Juni 2022
Keine freien Plätze.