Hof-Akademie
Die Vauß-Hof-Akademie ist einzigartige Akteurin in der nordrhein-westfälischen Bildungslandschaft. Seit vielen Jahren ist der Vauß-Hof als Lernort für Bildung, Erfahrung und Lernen etabliert. Mit dem Akademie-Programm wird das Bildungsangebot des Lernort Bauernhofs um Seminare, Workshops, Vorträge, Kulturveranstaltungen und neu konzipierte Formate für Erwachsene erweitert.
Eine Akademie am Lernort Bauernhof
- um das außerschulische Lernen zu fördern.
- um neue Methoden zu verbreiten.
- um Naturerfahrungen durch Erlebnisse und Abenteuer zu ermöglichen.
- um den Einblick in die Entstehung und Verarbeitung von Lebensmitteln zu geben.
- um Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) zu fördern.
- um die Verbindung von Landwirtschaft und Kindertagesstätte/Schule/Berufsbildung zu stärken.
- um Pädagoginnen für die vielfältigen Möglichkeiten am Lernort Bauernhof zu begeistern.

Natur und Landwirtschaft
Fortbildungen für Pädagoginnen
Der Lernort Bauernhof als Chance für nachhaltige Bildung
Erlebe im aktiven Tun, welche Chancen der Bauernhof für Lernerfahrungen zu jeder Jahreszeit bietet! Unmittelbare Begegnungen mit Tier und Natur bereichern nicht nur den Schulalltag – sie setzen darüber hinaus vielfältige Impulse dafür, im Fachunterricht oder im Rahmen von Projekten weiter zu forschen.
Im Rahmen dieser Fortbildung lernst du den Vauß-Hof und die Solidarische Landwirtschaft kennen. Fühle dich als Teil des Teams, wenn du selbst je nach Jahreszeit Hand anlegst und Konzept-Ideen für deine Lerngruppe entwickelst!
Das nimmst du mit:
- Wissen um Bio-Landwirtschaft und -Lebensmittelproduktion
- Einen reich gefüllten Methodenkoffer
- Konzept-Ideen für Fachunterricht und Projekte mit Lehrplanbezug
- Impulse aus dem kollegialen Austausch
Methodenworkshops Natur- und Bauernhofpädagogik
Bereichernde natur- und bauernhofpädagogische Aktivitäten in Schule und Kindergarten sowie sozialen Einrichtungen brauchen Ideen, Methoden, und Anregungen.
Mit großer Begeisterung vermitteln wir dir das dazu notwendige Handwerkszeug:
- Aktionsvorschläge
- Geschichten
- Spiele
- Bauernhofwissen
- naturkundliche Kenntnisse
Unsere Workshops entwickeln wir im multiprofessionellen erfahrenen Team.
Wir haben auch für dich das Passende im Angebot; hier geht es zu den Veranstaltungen.
Auch individuell konzipierte Weiterbildungen und Workshops sind möglich. Sprich uns gerne an: akademie@vausshof.de.
Erfahrungsfeld Bauernhof - Zertifikatskurs
Seit einigen Jahren finden auf dem Vauß-Hof Zertifikatskurse zum Erfahrungsfeld-Bauernhof-Begleiterin statt.
Das Erfahrungsfeld Bauernhof (EFB) wird von einem gemeinnützigen Verein getragen und stärkt die Begegnung zwischen Landwirtschaft und Gesellschaft.
Dabei geht es darum, in Führungen eine persönliche Begegnung der Teilnehmerinnen mit der Landwirtschaft zu ermöglichen.
Der Kurs besteht aus 5 Präsenzmodulen (jeweils 1/2 Tag), sowie einem Online-Modul. Alle Module sind auch einzeln buchbar.
Acker-Lehrgang mit Arbeitspferden
In Kooperation mit “Erlebnisse mit Kaltblütern” und auf den Flächen der Solidarischen Landwirtschaft führen wir Acker-Lehrgänge mit Arbeitspferden durch.
Weitere Informationen zu den aktuellen Veranstaltungen finden Sie hier.

Genuss und Küche
Feuerküche Workshop
Weitere Informationen in Kürze.
Internationale Kochkurse
In Kooperation mit der Kikilento Genussmanufaktur finden auf dem Vauß-Hof in regelmäßigen Abständen Kochkurse statt.
Weitere Informationen in Kürze.

Öffentlichkeitsarbeit für Vereine und Verbände
Weitere Informationen in Kürze.
Acker-Lehrgang mit Arbeitspferden
In Kooperation mit “Erlebnisse mit Kaltblütern” und auf den Flächen der Solidarischen Landwirtschaft führen wir Acker-Lehrgänge mit Arbeitspferden durch.
Weitere Informationen zu den aktuellen Veranstaltungen finden Sie hier.

Gesellschaft und Politik
Einführung in zivile gewaltfreie Konfliktbearbeitung
Auf welchen Wegen lassen sich Konflikte konstruktiv / gewaltfrei angehen? Welche Möglichkeiten gibt es, so mit ihnen umzugehen, dass vielleicht sogar alle Beteiligten gestärkt daraus hervorgehen?
Zivilcourage-Training
Wie kann ich hilfreich eingreifen, wenn ich im Alltag Gewaltsituationen miterlebe? Manche Menschen trauen sich nicht, aktiv zu werden, und schauen zur Seite, wenn andere Menschen beschimpft, beleidigt oder geschlagen werden oder wissen nicht was tun wenn sie selbst betroffen sind.

Workshops Werk-Raum-Natur
Workshops Land Art
Workshops Upcycling

Vauß-Hof und Events
Hofführungen
Gäste sind auf dem Vauß-Hof zu jeder Jahreszeit herzlich willkommen.
Unsere Hofführungen dauern in der Regel 1,5 Stunden und finden für alle Altersgruppen statt. Öffentliche Hofführungstermine findest du in unserem Veranstaltungskalender.
Gerne stimmen wir auch mit dir einen Termin für eine individuelle Hofführung ab: buero@vausshof.de.
Sommer für nachhaltige Entwicklung
2019 fand auf unserem Hof erstmals ein Kultursommer statt.
Mit der Veranstaltungsreihe “Sommer für nachhaltige Entwicklung” wollen wir durch verschiedene öffentliche Veranstaltungs auf spannende Themen rund um Nachhaltigkeit aufmerksam machen.
Dabei geht es um Artenschutz, Verkehrswende, Second Life, Lebenskonzepte, Fairen Handel, Upcycling, Mobilität und vieles mehr.
Unsere diesjährigen Veranstaltungen findest du hier in unserem Veranstaltungskalender.
Apfelfest
Jedes Jahr am 3. Wochenende im Oktober findet unser großes Hoffest statt. Ein großer Kunsthandwerkerinnenmarkt, Musikbühne, verschiedenste Leckereien und ein Programm für Jung und Alt erwartet sie.
Der Eintritt ist frei!
Bio-Glühwei(h)n-Nacht
Kurz vor Weihnachten laden wir jedes Jahr zu Glühwein und Kinderpunsch auf den Vauß-Hof ein.
In Kooperation mit den Demonstrationsbetrieben Ökologischer Landbau gibt es dann die Gelegenheit, in schönem Ambiente ein paar gemütliche Stunden zu verbringen, mit dem Bauern zu quatschen und sich zu informieren.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Hofladen bietet außerdem Gelegenheit, erste oder letzte Geschenke und den Weihnachtsbraten zu erstehen.