Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Klimareihe: Essen & Reflektieren: „Meins – Deins – Unseres – Unser Verständnis von Besitz“

Juni 16 @ 18:00 - 20:00

Was macht euch Freude am Teilen und welche Dinge würdet ihr gerne mit anderen teilen? Was könnte sich durch eine stärkere Mentalität des Teilens in unserer Gesellschaft ändern? …

In dieser Veranstaltung reflektiert ihr unser Verständnis von Besitz und Miteinander Teilen auf der persönlichen und gesellschaftlichen Ebene und sammelt konkrete Handlungsideen zum Tauschen, Teilen und darüber hinaus. – Und das während ihr ein leckeres Drei-Gänge-Menü mit regionalen Produkten vom Vauss-Hof genießt.

Nach einer kurzen Einführung ins Thema tauscht ihr euch in drei intensiven Zweiergesprächen miteinander aus. – Und das mittels unserer Auswahl anregender Fragen, die euch einladen, bestehende Sichtweise zu hinterfragen und Ideen zu entwickeln. Zum Abschluss bündeln wir miteinander eure wichtigsten Erkenntnisse und ihr erhaltet einen Ausblick auf weiterführende Informationsquellen.

Unser Verständnis von Besitz beeinflusst unseren Umgang mit diesem Planeten und unseren Mitmenschen erheblich. In dieser Veranstaltung erlangt ihr neue Sichtweisen und Impulse dazu.

Organisatorisches

 

 

 

 

Die Veranstaltung findet in enger Kooperation mit der kefb Ostwestfalen als vom Land NRW anerkanntem Träger der Weiterbildung statt.

Bildung für nachhaltige Entwicklung

In unseren Workshops, Seminaren und Kursen spielt Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) eine wichtige Rolle. Verantwortungsbewusstsein im Sinne globaler Gerechtigkeit ist uns ein wichtiges Anliegen. BNE unterstützt auf vielfältige Weise den sozialökologischen Wandel unserer Gesellschaft. Diesen werteorientierten, lebendigen, kreativen und gemeinschaftsfördernden Bildungsansatz entwickeln wir ständig weiter.

Details

Datum:
Juni 16
Zeit:
18:00 - 20:00
Veranstaltungskategorien:
, ,
Veranstaltung-Tags:
, ,

Veranstaltungsort

Vauß-Hof
Cerisy Platz 2
Scharmede, 33154 Deutschland
Google Karte anzeigen

Veranstalter

Vauß-Hof Akademie
Telefon:
05258-2109693
E-Mail:
akademie@vausshof.de