Wie gehest du mit der Zeit um und wie zeitzufrieden fühlst du dich dabei? Was stellst du dir unter „Zeitwohlstand“ vor und wie könnte diese Art von Wohlstand dir und unserer Gesellschaft guttun? …
In dieser Veranstaltung reflektiert ihr euer eigenes Zeithandeln, erkundet verschiedene Blickwinkel auf das Thema Zeit und entwickelt Ideen für einen bewussten Umgang mit der Zeit.. – Und das während ihr ein leckeres Drei-Gänge-Menü mit regionalen Produkten vom Vauß-Hof genießt.
Nach einer kurzen Einführung ins Thema tauscht ihr euch in drei intensiven Zweiergesprächen miteinander aus. – Und das mittels unserer Auswahl anregender Fragen, die euch einladen, bestehende Sichtweise zu hinterfragen und Handlungsideen zu entwickeln. Zum Abschluss bündeln wir miteinander eure wichtigsten Erkenntnisse und ihr erhaltet einen Ausblick auf weiterführende Informationsquellen.
Unser Umgang mit der Zeit beeinflusst unseren Umgang mit diesem Planeten und unseren Mitmenschen erheblich. In dieser Veranstaltung erlangt ihr neue Sichtweisen und Impulse dazu.
Weitere Veranstaltungen im Rahmen der Klimareihe:
In unseren Workshops, Seminaren und Kursen spielt Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) eine wichtige Rolle. Verantwortungsbewusstsein im Sinne globaler Gerechtigkeit ist uns ein wichtiges Anliegen. BNE unterstützt auf vielfältige Weise den sozialökologischen Wandel unserer Gesellschaft. Diesen werteorientierten, lebendigen, kreativen und gemeinschaftsfördernden Bildungsansatz entwickeln wir ständig weiter.