Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Klimareihe: „Artenschutz? – Wir sind voller Lösungen!“

Oktober 26 @ 19:00 - 21:00

Was können wir in unserem direkten Umfeld tun, um Artenvielfalt zu fördern, und wie können wir uns in der Gesellschaft für Artenschutz einsetzen? – In dieser Orientierungsveranstaltung gewinnt ihr einen Überblick darüber, welche unterschiedlichen Möglichkeiten ihr habt, um in eurem eigenen Umfeld und darüber hinaus etwas für den Artenschutz zu tun, und was davon besonders effektiv ist. 

In Gruppenarbeiten mit anderen Teilnehmenden entdeckt ihr eure persönlichen Lösungen zum Artenschutz und eure Schritte in die Umsetzung. In eurem persönlichen Leitfaden notiert ihr eure wichtigsten Erkenntnisse und eure ersten Umsetzungsschritte. Zum Abschluss erhaltet ihr einen Ausblick mit weiterführenden Informationsquellen zum Artenschutz und habt die Möglichkeit, euch untereinander zu vernetzen. Am Ende dieser Veranstaltung habt ihr einen guten Überblick über die Vielfalt eurer Handlungsmöglichkeiten und Grundlagen von Effektivitätswissen zum Artenschutz und ihr habt herausgefunden, wie ihr euch für Artenvielfalt einsetzen möchtet.

Organisatorisches

 

 

 

Die Veranstaltung findet in enger Kooperation mit der kefb Ostwestfalen als vom Land NRW anerkanntem Träger der Weiterbildung statt.

Bildung für nachhaltige Entwicklung

In unseren Workshops, Seminaren und Kursen spielt Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) eine wichtige Rolle. Verantwortungsbewusstsein im Sinne globaler Gerechtigkeit ist uns ein wichtiges Anliegen. BNE unterstützt auf vielfältige Weise den sozialökologischen Wandel unserer Gesellschaft. Diesen werteorientierten, lebendigen, kreativen und gemeinschaftsfördernden Bildungsansatz entwickeln wir ständig weiter.

Details

Datum:
Oktober 26
Zeit:
19:00 - 21:00
Veranstaltungskategorien:
, ,
Veranstaltung-Tags:
, ,

Veranstaltungsort

Vauß-Hof
Cerisy Platz 2
Scharmede, 33154 Deutschland
Google Karte anzeigen

Veranstalter

Vauß-Hof Akademie
Telefon:
05258-2109693
E-Mail:
akademie@vausshof.de